Kaiser Nero
Biografie
Nero der Künstler
Nero hatte schon früh seine Leidenschaft zur Kunst entdeckt. Der Adel hatte nur in Grenzen diese Seite an Nero akzeptiert.
Als er damit das einfache Volk beeindrucken wollte, erntete er von der hohen Schicht nur Spott. Nero veranstaltete einige
Feste mit Theaterstücken, wo er auch selbst später als Künstler auftrat.
Im Jahr 65 veranstaltete Nero ein Wettspiel, bei dem er erneut auftreten wollte. Um den Auftritt zu verhindern, lockte der
Senat Nero mit dem sofortigen Sieg über die Spiele. Nero jedoch lehnte ab. Das Volk selbst war von Neros Vorführung
begeistert, die adligen Gäste aber angewidert und entsetzt. Vespasian, der zu Gast war, soll eingeschlafen sein, weshalb
er nur knapp dem Tod entkam. Nero hatte nämlich angeordnet, dass niemand den Platz während der Spiele verlassen dürfe und
jeder seine Aufmerksamkeit auf den Kaiser richten solle.
Während der gesamten Regierungszeit stand die Kunst für Nero im Vordergrund. Auch Griechenland hatte es Nero angeton.
Er selbst bezeichnete sich als Philhellene, Sänger, Dichter und Lyraspieler. Bei seinem ersten Auftritt in Neapel hatte er
sogar den Preis des musischen Wettbewerbs gewonnen. Nero nahm im Jahr 66 in Griechenland an den Olympischen Spielen teil.
Auch in mehreren Städten ist er aufgetreten und hat unter anderem eine weibliche Rolle gespielt. Er war von Griechenland
so begeistert, dass er für ein Jahr dort blieb bis er schließlich so unter Druck gesetzt wurde, dass er zurück nach Rom
kehrte. Dort angekommen interessierte er sich kaum noch für die Politik und gab sich ganz der Kunst hin. Er besuchte
Theater und ließ weiterhin seine Wettspiele veranstalten. Durch dieses Verhalten machte Nero immer mehr Schulden.